Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herzlich Willkommen heißt Sie der

Pastorale Raum Idar-Oberstein / Nahe-Kirche

  • Schön, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben!

    Der Pastorale Raum IDAR-OBERSTEIN mit seinen Pfarreiengemeinschaften Birkenfeld-Langweiler / Idar-Rhaunen-Bundenbach / Nahe-Heide-Westrich und Oberstein und der zum 01. Januar 2022 neugegründeten Pfarrei Kirner Land St. Hildegard trägt den Untertitel NAHE - KIRCHE! Dies ist nicht nur eine topographische Orientierung und eine geographische Zuordnung, sondern auch ein "pastoral-theologisches" Statement. Wir wollen mit Gott und den Menschen an verschiedenen Orten und anderen Orten, in der Zeit von heute Kirche sein. Inklusion spielt dabei für uns eine besondere Rolle, da für uns alle Menschen (mit mehr oder weniger Beeinträchtigung, oder wie die Bolivianer es sagen "mit besonderen Talenten") unter dem JA des Schöpfers stehen. Die vier Perspektivwechsel und das Rahmenleitbild mit den sieben Leitsätzen unserer Trierer Bistumssynode (2013 - 2016) sind dabei Grundlage unseres Handels im Glauben.

    Bitte scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, denn ehren- und hauptamtlich Seelsorgende sind gerne bereit, ein Stück Ihres Lebens- und Glaubensweges mit Ihnen mitzugehen.

    Bleiben Sie in diesen herausfordernden Zeiten der Pandemie gesund und Gott behütet,

    für alle Mitarbeitenden,

    Walter Fuß, Dekan

Unsere Pfarreien

Der Pastorale Raum Idar-Oberstein besteht aus insgesamt 5 Pfarreien. Jede dieser Pfarreien ist auch mit einer eigenen Unterseite auf unserer Homepage vertreten. Mit einem Klick auf die entsprechende Karte können Sie diese Unterseite bequem aufrufen.

Neues auf der Homepage

Connect

neues Gottesdienstformat für junge Menschen

Am Sonntag, den 02.04. um 19.00 Uhr  findet im katholischen Pfarrzentrum  in Kirn connect praise statt.

Herzliche Einladung!

Zu den Infos geht es hier entlang!

Abkündigungen aus den Gemeinden jetzt online

Im Kreislauf des Lebens

Hochzeiten, Taufen, Sterbefälle und Nachrufe - all das, finden Sie jetzt auf unserer Homepage.

Nähere Informationen finden Sie unter jeweiligen Pfarrei Birkenfeld St. Jakob, Heide-Westrich St. Franziskus, Hunsrück-Idar St. Barbara, Kirner Land St. Hildegard und Nahe-Glan St. Bonifatius

Musikalisch in eine himmlische Welt

Uraufführung des Oratoriums „Daniel“ in Jerusalem

Als Kirchenmusikerin Barbara Prinz aus Birkenfeld ganz kurzfristig die Chance bekam, an einem Chorprojekt im Heiligen Land teilzunehmen, hat sie ganz spontan zugesagt-und es auch nicht bereut.

Lesen hier Ihren Reisebericht

Orgelweihe am 25. März

Geburtstagsgeschenk für die Hennweilerer St. Stephanskirche

Die neue Pfeifenorgel in der Hennweilerer Stephanus Kapelle wurde feierlich eingeweiht

Lesen Sie hier den kompletten Bericht 

Im gemeinsamen Gedenken an alle, die im und mit dem Krieg leben

Ökumenisches Friedensgebet in St. Peter und Paul

Was in Algenrodt unter der damaligen Leitung von Miltärpfarrer Reinhold Kötter begann, hat nun seine Fortsetzung in der Kirche St. Peter und Paul in Idar gefunden.

Alle Informationen und die nächsten Termine finden Sie hier

Zur Fastenzeit

Der neue Pfarrbrief ist da!

Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit ist wieder ein neuer Pfarrbrief erschienen. Neben der Gottesdienstordnung finden sich darin auch noch weitere Infos.

Zur PDF-Version zum downloaden geht es hier entlang

Besonderes Kooperationsprojekt

Erlös der Weihnachtskarten für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Seit 2019 kooperieren der Caritasverband im Landkreis Birkenfeld und die Katholische Jugendarbeit und bieten wöchentlich Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche aus sucht- und psychisch belasteten Familien an.

Was es genau mit diesem Projekt auf sich hat und welche Rolle dabei die verkauften Weihnachtskarten spielen, erfahren Sie hier.

Newsletter ab Februar 2023

Neues Jahr - neue Kommunikationswege

Im Februar erscheint erstmals der neue Newsletter für den Pastoralen Raum Idar-Oberstein, der mit unterschiedlichen regionalen Ausgaben bestellbar ist. Wir laden herzlich ein, den Newsletter, der zum Teil sehr umfangreichen Pfarrbrief ersetzt, zu abbonnieren, und so immer über alle Termine, Veranstaltungen, Impulse und Themen aus dem Pastoralen Raum auf dem Laufenden zu sein.

Zum Newsletter geht es hier

Heizen der Kirchen in den Wintermonaten

Erklärungen & Hinweise von Dekan Fuß

Eines der großen Themen dieser Tage, das Heizen und die notwendige Einsparung von Energie, macht auch vor den Kirchen nicht halt. Das Bistum Trier, hat dazu eine Dienstanweisung herausgegeben. Wie diese Anweisungen mit Blick auf unsere Kirchen - vorbehaltlich der Beratungen der Gremien vor Ort - umgesetzt werden, hat Dekan Fuß in einer Erläuterung zusammengefasst.

Zur Erläuterung geht es hier