Der Nikolaus kann zwischen dem 11. und 18. November 2025 gebucht werden. Wer den Nikolaus zu sich nach Hause oder in die Einrichtung einladen möchte, kann vom 11. November um 9:00 Uhr bis zum 18. November um 22:00 Uhr das Online-Formular auf dieser Seite ausfüllen. Da die Nachfrage erfahrungsgemäß groß ist, gilt das Prinzip: „Wer zuerst kommt …“ – das Formular garantiert noch keine Zusage. Am 20. November 2025 werden alle, die eine Buchung getätigt haben, über den genauen Termin und weitere Details informiert.
Der Besuch des Nikolauses
Auch in diesem Jahr besucht der Heilige Nikolaus wieder Familien, Kindertagesstätten, Schulen und Wohngruppen im Pastoralen Raum Idar-Oberstein. Besuche in Familien sind am 05. und 06. Dezember im Zeitraum zwischen 16:30 Uhr und 20:00 Uhr möglich. Kitas, Schulen und Wohngruppen können aufgrund des Wochenendes auch Termine am 04. und am 07. Dezember vereinbaren.
Der Nikolaus kommt nicht als Erziehungshelfer, sondern als echter Bischof Nikolaus – ein Mann der Güte und der Freude. Er erzählt eine Nikolausgeschichte, nimmt sich Zeit für jedes Kind und geht auf zuvor übermittelte Informationen liebevoll ein. „Uns ist wichtig, dass der Nikolaus kein verlängerter Zeigefinger der Eltern oder gar eine Drohgestalt ist“, betont das Team der kirchlichen Jugendarbeit. „Ganz im Sinne des Heiligen möchten wir Kinder wertschätzen und ihnen eine Freude machen.“ Begleitet wird der Nikolaus ausschließlich von Engeln – ohne Knecht Ruprecht oder Rute.
Die Buchung
Wer den Nikolaus zu sich nach Hause oder in die Einrichtung einladen möchte, kann das Online-Formular ausfüllen. Dieses wird auf dieser Homepage am 11. November 2025 um 09:00 Uhr freigeschaltet und bleibt bis zum 18. November 2025 um 22:00 Uhr geöffnet.
Da die Nachfrage erfahrungsgemäß groß ist, gilt das Prinzip: „Wer zuerst kommt …“ – das Formular garantiert noch keine Zusage. Am 20. November werden im Laufe des Tages alle, die eine Buchung getätigt haben, über den genauen Termin und weitere Details informiert.
Bitte beachten Sie auch für alle wichtigen Fragen rund um die Aktion das FAQ am Ende dieser Seite.
Der Hl. Bischof Nikolaus sammelt Spenden
Der Besuch des Heiligen Nikolaus ist kostenfrei. Stattdessen bittet das Organisationsteam um eine Spende, die zwei wichtigen Projekten zugutekommt:
-
Hälfte 1: Unterstützung der katholischen Jugendarbeit im Pastoralen Raum Idar-Oberstein. Die Spenden helfen, Freizeiten und Aktionen so zu gestalten, dass alle Kinder und Jugendlichen teilnehmen können – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien.
-
Hälfte 2: Unterstützung des Kooperationsprojekts „Kids & Co“ und „Teens & Co“ von Caritas und Pastoralen Raum Idar-Oberstein – wöchentliche Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche aus psychisch oder suchtbelasteten Familien. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier
Die Aktion verbindet Tradition, Glauben und soziales Engagement. Sie bringt Licht und Freude in Familien und erinnert daran, dass der Heilige Nikolaus kein Schreckgespenst und auch keine Werbefigur von Coca Cola, sondern ein Freund der Kinder ist.