Jugendleiterrunde sammelt 250 Euro für Bolivienpartnerschaft:Flohmarkt statt Kleidersammlung

Da die traditionelle Kleidersammlung für Bolivien in diesem Jahr aufgrund der schwierigen Marktlage im Altkleidermarkt nicht stattfinden konnte, hat die Jugendleiterrunde am 20. September kurzerhand einen Flohmarkt organisiert. Der Erlös kommt den Bildungsprojekten in Bolivien zugute.
Bei Kaffee und Kuchen, netten Begegnungen und Gesprächen erlebten Besucherinnen und Besucher einen schönen Tag. Auch wenn sich die Jugendleiterrunde etwas mehr Zuspruch gewünscht hätte, kann sich das Ergebnis sehen lassen: 250 Euro werden an die Stiftung Amistad weitergeleitet. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die einen Stand aufgebaut, beim Auf- und Abbau geholfen oder durch ihren Besuch das Projekt unterstützt haben. Jede Beteiligung trägt dazu bei, die Projekte im Rahmen unserer Bolivienpartnerschaft zu ermöglichen.
Eine besondere Erfahrung machte Jugendleiterin Jacqueline Geib. Nach der Fahrt in den Sommerferien nach Taizé war sie noch vier Wochen länger als Freiwillige vor Ort. Dort lernte sie einen jungen Mann aus Bolivien kennen, der ebenfalls als Freiwilliger in Taizé mitarbeitete. Als nun er auf Jacquelines Social-Media-Seiten die Werbung für den Flohmarkt entdeckte, erkundigte er sich nach dem Hintergrund – beide stellten: Seine Schulbildung verdankt er einer der Schulen, die durch unsere Bolivienpartnerschaft getragen werden. Diese Begegnung war für die Jugendleiterrunde ein bewegendes Zeichen, dass das Engagement in Bolivien ganz konkret Leben verändert.
Ob im kommenden Jahr wieder eine Altkleidersammlung möglich sein wird, ist derzeit unklar. Sicher ist aber: Einen Flohmarkt wird es auf jeden Fall wieder geben.