Letztes Konzert in St. Peter & Paul:Abschied von der musikalischen Werkstatt in Idar

Sechs Frauen haben im Jahr 2001 auf Anregung von Mirjam Pellenz-Stürmer als Schola begonnen. Wir haben Gospels und Kirchenlieder einstudiert, mehrstimmig von Anfang an. Schon bald konnten wir Gottesdienste und Pfarrfeste bereichern. Unser Zuhause war der Pfarrsaal von Peter und Paul in Idar. Er ist es bis heute geblieben. Jedes zweite Jahr gestalteten wir den Weltgebetstag der Frauen und viele Jahre eröffneten wir den Weihnachtsmarkt auf dem Schloss. Der Frauenchor konnte sich über schönen Zuwachs freuen, bis hin zu 30 aktiven Damen. Besonderen Spaß machten uns unsere Reisen nach Hamburg, Potsdam, Frankreich und Belgien. Wir schätzten die Klavierbegleitung von Klaus Gerhold. Sein Tod im Jahr 2019 und die folgenden Corona-Jahre veränderten unsere Situation. Nun haben wir gemeinsam beschlossen einen musikalischen Schlusspunkt zu setzen. Wir würden uns freuen viele bekannte Menschen auf unserem Abschlusskonzert zu begrüßen.
Für die Musikalische Werkstatt
Jutta Gerhold
Schön war’s! - Das Abschiedskonzert der musikalischen Werkstatt
Nach fast einem Vierteljahrhundert gemeinsamen Singens
verabschiedet sich die Musikalische Werkstatt
unter der Leitung von Jutta Gerhold.
Für unser letztes kleines Konzert
am 24.August um 17 Uhr in der Kirche Sankt Peter und Paul, Idar
haben wir einige unserer liebsten Stücke zusammengestellt.
Mit uns zusammen musizieren
Bettina Wegmann, Flöten
Michael Gesemann, Violine und Viola
Andrea Kathary, Klavier.
Im Anschluss wollen wir uns mit unseren Gästen bei einem Umtrunk noch ein wenig unterhalten.
Der Eintritt ist frei.