͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur Juli-Ausgabe unseres Newsletters – und ein besonders herzliches Willkommen an alle, die ihn heute zum ersten Mal erhalten! Schön, dass Sie mit dabei sind.
Auch im Sommer bleibt unser Pastoraler Raum lebendig. In dieser Ausgabe finden Sie wieder Aktuelles, Inspirierendes und Hinweise auf kommende Veranstaltungen.
Und wenn Sie in den kommenden Wochen unterwegs sind: Am Ende des Newsletters wartet eine kleine Sommeridee auf Sie – vielleicht haben Sie ja Lust, mitzumachen?
Herzliche Grüße Ihr Team im Pastoralen Raum Idar-Oberstein | |
|
|
|
Neues aus dem Pastoralen Raum | |
|
|
|
 | | © Michael Michels | | Mit Herz, Fuß und Musik unterwegs | | Firmlinge auf dem Barfußpfad in Bad Sobernheim | | Was tun, wenn eine geplante Kanutour wegen Niedrigwasser ausfällt? 34 Firmlinge aus dem Pastoralen Raum Idar-Oberstein machten das Beste daraus – und begaben sich am 29. Juni 2025 auf eine Sinnes- und Glaubensreise über den Barfußpfad in Bad Sobernheim. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | © Lisa-Marie Stotz | | Ein erlebnisreicher Ausflug voller Tiere, Abenteuer und Gemeinschaft | | Sternsinger und Messdiener unterwegs im Tier- und Erlebnispark Bell | | Am 14. Juni 2025 machten sich 19 Kinder und Jugendliche der Pfarrei Hunsrück Idar, St. Barbara, auf zu einem besonderen Ziel: Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern verbrachten sie einen abwechslungsreichen Tag im Tier- und Erlebnispark Bell – mit tierischen Begegnungen, spannenden Shows und viel Spaß. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | Ausbildung im Pastoralen Raum Idar-Oberstein beginnt im September | | Pastoralassistent sucht Wohnung | | Im September beginnt ein Pastoralassistent seine praktische Ausbildung im Pastoralen Raum Idar-Oberstein – und sucht dafür noch eine Wohnung. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | © Stephan Wolff | | Gegenbesuch in der Kirner Partner-Gemeinde Marange-Silvange | | Städtepartnerschaft „on route“ | | Nach dem herzlichen Besuch der französischen Partnergemeinde Marange-Silvange im vergangenen Herbst in Kirn steht nun der Gegenbesuch in Lothringen an: Am Wochenende des 27./28. September 2025 sind Jugendliche ab 14 Jahren sowie interessierte Erwachsene aus Kirn und Umgebung eingeladen, die Partnerschaft mit Leben zu füllen – bei Begegnung, Austausch, gemeinsamem Feiern und Entdecken. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | Workshop mit der Caritas vermittelt Fachwissen und Handlungsoptionen für Gruppenleitungen | | Cannabis, Vapes & Co – Suchtprävention trifft Jugendarbeit | | Wie umgehen mit dem Konsumverhalten Jugendlicher? Ein Workshop in Kirn bot Engagierten aus der kirchlichen Jugendarbeit fundierte Informationen zu aktuellen Trends, rechtlichen Fragen und praxisnahen Präventionsstrategien. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | Ein schönes Mosaik entsteht | | Fronleichnam im Pizzakarton | | Am 17.07. haben sich im Garten hinter dem Pfarrzentrum Kirn etwa 15 große und kleine Menschen getroffen, um gemeinsam mal etwas neues auszuprobieren: für Fronleichnam sollten Pizzakartons gestaltet werden. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | © Michael Michels | | Jugendfreizeit in den Herbstferien in die Niederlande | | Für die zweite Woche der Herbstferien (21.–24. Oktober 2025) ist eine Freizeit für Jugendliche und junge Erwachsene in der Planung. Es geht für die Gruppe aus dem Pastoralen Raum Idar-Oberstein vier Tage in die niederländische Hauptstadt Amsterdam. Auf dem Programm stehen u. a. eine Grachtenfahrt, der Besuch eines der weltberühmten Museen, ein Tagesausflug ans Meer sowie eine Tour nach Utrecht – das gesamte Programm kombiniert Freizeit, Kultur, Erholung und gute Gemeinschaft.
Die Fahrt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 16 Jahren.
Die detaillierte Ausschreibung mit allen Informationen zur Anmeldung erscheint im August-Newsletter.
Bei Rückfragen im Vorfeld steht Michael Michels, Pastoralreferent, gerne zur Verfügung. | |
|
|
|
 | | © formkomplex GmbH, Thomas Dierks | | Gottesdienstordnung im Pastoralen Raum | | Die aktuelle Gottesdienstordnung aller Pfarreien im Pastoralen Raum Idar-Oberstein findet sich wie gewohnt und bequem auch tagesaktuell auf unserer Homepage. | | » Zur Gottesdienstordnung | |
|
|
|
Hinter Kirche stehen Gesichter. Menschen, die sich mit Herzblut, Kreativität und Engagement einbringen – ob haupt- oder ehrenamtlich, in der Liturgie, in der Jugendarbeit, in der Musik, in sozialen Projekten oder ganz im Verborgenen.
In unserer Rubrik „Kennen Sie schon?“ stellen wir regelmäßig Engagierte aus dem Pastoralen Raum vor. Alle folgen dabei einem kurzen, einheitlichen Interviewformat mit ein paar persönlichen Fragen. So entsteht ein lebendiges Bild davon, wie vielfältig das Engagement in unserer Kirche ist – vom Jugendleiter bis zur Küsterin, vom Pfarrer bis zur Ehrenamtlichen im Besuchsdienst.
Lernen Sie die Menschen kennen, die Kirche vor Ort mitgestalten – mit ihren Erfahrungen, Perspektiven und Geschichten. | |
|
|
|
 | | © Bild: Lisa-Marie Stotz; Gestaltung: Michael Michels | | » Weiterlesen | |
|
|
|
Glaube to go – kurze Impulse, spannende Einblicke und überraschende Fakten über den christlichen Glauben und kirchliche Feste. Manchmal tiefgründig, manchmal mit einem Augenzwinkern – aber immer zum Mitnehmen für den Alltag. | |
|
|
|
 | | © Jürgen Köhn in: Pfarrbriefservice.de | | Unterwegs mit Haltung – ein Impuls zur Urlaubszeit | | Warum Rücksicht nicht nur Wege, sondern auch Herzen öffnet | | Ein kleiner Satz am Rande eines Fahrradwegs in Bernkastel-Kues wurde für Nicole Wolf zum starken Sinnbild für den Sommer – und für das Miteinander, das wir uns alle wünschen. Gerade in der Urlaubszeit kann eine Haltung den Unterschied machen: Rücksicht. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
Unsere Sommeridee: Ihre Urlaubskirchen | |
|
|
|
 | | © Michael Michels | | Sommeraktion: Kirchenmomente unterwegs | | Ob am Meer, in den Bergen oder in einer kleinen Stadt – viele entdecken im Urlaub besondere Kirchen: ein stiller Ort mitten im Trubel, eine überraschende Architektur, eine offene Tür zum Innehalten.
Haben Sie auf Ihren Reisen eine solche Kirche entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einem kurzen Hinweis, wo es aufgenommen wurde – gerne auch mit ein paar persönlichen Gedanken.
Ausgewählte Bilder und Eindrücke möchten wir im Laufe des Sommers auf unserer Homepage oder in einem späteren Newsletter teilen.
Einsendungen bitte an: redaktion-idar-oberstein@bistum-trier.de
Wir freuen uns auf Ihre Urlaubsfunde! | |
|
|
|
|