Der Sondernewsletter zur PGR-Wahl am 08. & 09. November 2025
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
  
 
IdaroObersteinSchloss2  
 
Newsletter des Pastoralen Raums Idar-Oberstein
 
 
 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

Am 08. & 09. November 2025 finden die Wahlen der Pfarrgemeinderäte statt – eine wichtige Gelegenheit, das Leben unserer Pfarreien aktiv mitzugestalten. In unserem Sondernewsletter zur Pfarrgemeinderatswahl finden sich alle wichtigen Informationen rund um die Wahl. Neben der geöffneten Wahllokale können Sie auch ganz bequem die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Die Unterlagen zur Briefwahl können ganz einfach online beantragt werden! Der Link zur Themenseite, auf dem sich auch das entsprechende Formular befindet, ist im Newsletter enthalten.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch – als Zeichen der Wertschätzung für alle Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung in unserer Kirche zu übernehmen.

 
Eine Hand streckt sich in die Höhe, im Hintergrund sind verschwommen noch zahlreiche Menschen und hochgehobene Hände zu sehen.
 
© Bistum Trier / Behr Design
 
Alle Informationen zur Pfarrgemeinderatswahl
 

Wer kann wählen? Wer kann gewählt werden? Wie & Wo kann ich wählen? Was sind die Aufgaben des Pfarrgemeinderates? Damit keine Fragen rund um die Wahlen 2025 offen bleiben, haben wir für Sie auf unserer Themenseite alle wichtigen Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum Idar-Oberstein zusammengefasst.

 

» Weiterlesen

 
Man sieht Bischof Stephan Ackermann im Talar im Dom Kreuzgang. Er lächelt in die Kamera
 
© Helmut Thewalt
 
Wahlaufruf des Bischofs zur Rätewahl
 

Rund 1,068 Millionen Menschen im Bistum Trier sind bei der Wahl der pastoralen Gremien wahlberechtigt. Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft sie dazu auf, von ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch zu machen.

 

» Weiterlesen