- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Über ein Jahr dauert der brutale Angriffskrieg durch Russland in der Ukraine nun schon an. Seit über einem Jahr findet deshalb das ökumenische Friedensgebet statt. Den Anfang nahm alles in der Johanniskirche in Algenrodt unter Leitung des damaligen Miliärpfarrers Reinhold Kötter. Kurz darauf hat sich die katholische Kirchengemeinde Hunsrück Idar St. Barbara dem Friedensgebet angeschlossen. Mittlerweile kommen regelmäßig Menschen in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Idar zusammen, um gemeinsam für den Frieden zu beten.
An diesem Platz bringen wir vor Gott, was uns sprachlos macht, was uns ängstigt und am Guten zweifeln lässt. Wir verbinden uns im Gebet mit den Menschen in der Ukraine und darüber hinaus mit allen Menschen, die im und mit dem Krieg leben müssen und unvorstellbares Leid erfahren. Wir leihen uns Worte von Dorothee Sölle, John Lennon oder von Jesus. Wir hören ermutigende Geschichten von Menschen, die für den Frieden einstehen.
In der Stille spüren wir unseren eigenen Gedanken nach. Wir lassen uns inspirieren, erfahren wärmende Gemeinschaft und eine von Herzen kommende Umarmung.
Singend und betend gehen wir auf unseren Friedenswegen.
Dennoch sind wir nicht allein. Wir sind verbunden mit unzählig vielen Friedenssucher:innen auf der ganzen Welt. Damit wir alle ein kleines Mosaikstückchen zum großen Frieden dazulegen können.
Alle, die am Friedensgebet teilnehmen möchten, sind von Herzen willkommen.
Unsere nächsten Termine:
Freitag, 24. März 18.30 Uhr in St. Barbara
Freitag, 14. April 18.15 Uhr in St. Peter und Paul
Freitag, 28. April 18.15 Uhr in St. Peter und Paul
Diakonin Susanne Keim