Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fastenaktion im Pastoralen Raum Idar-Oberstein 2023

Was ist mir heilig?

Klima, Kriege, Hunger, Pandemien: Die Multikrisen unserer Tage führen uns schmerzhaft vor Augen, wo Schwachstellen unserer politischen, wirtschaftlichen, und gesellschaftlichen Strukturen liegen. Unsere globalen Probleme sind miteinander verbunden und verstärken sich gegenseitig. Unsere Welt ist komplex.

Mit unserer diesjährigen Fastenaktion unter dem Motto „Was ist mir heilig?“ wollen wir gemeinsam den Blick darauf lenken, was auch in Krisenlagen trägt, was Hoffnung und Mut macht und was Aufmerksamkeit verdient.

Herzstück unserer Aktion ist eine große Bilder- und Kunstaktion. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Herzlich laden wir Sie auch zu den weiteren aufgeführten Veranstaltungen ein. Dazu gehören neben traditionellen Fastenessen auch Filmabende, verteilt im ganzen Pastoralen Raum, und zwei sehr beachtenswerte Lesungen beziehungsweise Diskussionsabende. Vielleicht haben Sie Lust, die ein oder andere Veranstaltung zu besuchen? Wir würden uns sehr freuen!

Angelehnt ist das Motto übrigens an das diesjährige Misereor-Hungertuch. Der nigerianische Künstler Emeka Udemba hat es entworfen. 

Das Hungertuch und einen Auslegungsimpuls von Misereor finden Sie ebenso auf dieser Seite.

Das Programm der Aktion

Herzlichen Dank

Die Fastenaktion im Pastoralen Raum Idar-Oberstein wird in ihren unterschiedlichen Veranstaltungen großzügig unterstützt.

Wir bedanken uns bei der Bischof-Stein-Stiftung im Bistum Trier und der Katholischen Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe.