- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Herzlich Willkommen auf der Seite der Pfarrei Hunsrück Idar, St. Barbara
Am südlichen Rand des Hunsrücks gelegen, erstreckt sich die Pfarrei Hunsrück Idar, St. Barbara vom Nahetal mit Teilen der Stadt Idar-Oberstein, in den Hunsrück hinauf. Vom tiefsten Punkt im Stadtgebiet von Idar-Oberstein (297m. ü NHN) bis zum Idarkopf (757m. ü NHN) mit Hügeln, Tälern und Bächen liegt die Pfarreiengemeinschaft in einer landschaftlich reizvollen Region, die auch touristisch beliebt ist. Prägend für die ganze Region ist die Steinverarabeitung, sowohl Edelsteine als auch Schiefer wurden und werden hier abgebaut, verarbeitet und / oder gehandelt.
Kreative und engagierte katholische Gemeinden, verwurzelt in der eigenen Region, bereichert und beschenkt durch Kulturen und Traditionen vieler Glaubensgeschwister unteschiedlicher Nationalitäten, leben und gestalten den Glauben in der Pfarrei Hunsrück Idar, St. Barbara.
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Seite besuchen. Gerne kann aus dem virtuellen Besuch auch ein realer werden!
Unsere Seelsorgenden und Mitarbeitenden stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Was in Algenrodt unter der damaligen Leitung von Miltärpfarrer Reinhold Kötter begann, hat nun seine Fortsetzung in der Kirche St. Peter und Paul in Idar gefunden.
Alle Informationen und die nächsten Termine finden Sie hier
Die Pfarrei Hunsrück Idar St. Barbara hat einen Ausflug mit einer Wanderung von Rhaunen nach Stipshausen organisiert. Dort wird die Fam. Munsteiner die Achatfenster in der Ev. Pfarrkirche vorstellen. Zum Abschluss wird gemeinsam in ein Gasthaus eingekehrt.
Die Kirchengemeinde Hunsrück Idar St. Barbara sucht für die Pflege der Grünanlagen rund um die Kirche St. Barbara einen Anlagenpfleger / eine Anlagenpflegerin.
Der Beschäftigungsumfang beträgt ca. 2 Std. wöchentlich.
In der zum 01.01.2023 neu gegründeten Pfarrei Hunsrück-Idar St. Barbara werden Freiwillige gesucht, die bereit sind, sich im Gremium des Verwaltungsrates zu engagieren. Wie man Vorschläge unterbreiten, wer überhaupt gewählt kann und viele weitere Informationen zur Wahl finden Sie hier!
Zum Vormerken: Am 10.04.2023 findet in der Pfarrkirche Langweiler eine ökumenische Kinder Osterandacht mit buntem Programm statt.
Seit einigen Monaten wird regelmäßig im 14-Tage-Rhytmus in Idar, in ökumenischer Verbundenheit, um den Frieden gebetet. Dieses wichtige Anliegen, das im vergangenen Jahr nochmals besonders präsent wurde, bringt weiterhin viele Menschen zu den Gebeten zusammen. Herzliche Einladung zu einem der kommenden Termine!
Jeden Montag bietet der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. im Pfarrhaus in Rhaunen eine Sprechstunde offene Sprechstunde an. Dabei wechseln sich vier verschiedene Fachdienste ab.
Mehr Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier
Anschrift:
Am Rilchenberg 17
55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781/5679914
Sekretärin:
Doris Schneider
Öffnungszeiten:
Mo: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Do: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anschrift:
Kirchstraße 1
55624 Rhaunen
Tel.: 06544 264
Fax. 06544 9919124
Sekretärin:
Barbara Fey
Öffnungszeiten:
Mo: 09.00 bis 13.00 Uhr
Do: 14.00 bis 18.00 Uhr